Gianluca Ogi
will sich in der Swiss League etablieren.
Andrina Strasser hat ihr erstes Kinderbuch veröffentlicht. Bild: zVg
Die Mission: Farben finden. Das erste veröffentlichte Kinderbuch von Andrina Strasser offenbart, wie Yanix' und auch unsere Welt bunt leuchten kann.
Kinderbuch Graue Berge bilden den Horizont. Im Tal stehen mehrere kuppelartige Gebäude, skulpturähnliche Elemente ragen in die Höhe. Sie erinnern an Molekülverbindungen – Kugeln, die durch zylinderförmige Röhren verbunden sind. Auf dem kargen Planeten ist alles grau. Lediglich Yanix, ein Ausserirdischer, und seine Freunde leuchten in allen möglichen Farben. Sie haben einen tropfenförmigen Körper, zwei Beine, zwei Arme. Die Frisur ähnelt Fingern, die auf dem Kopf im Wind hin und her wehen. Weit weg im Universum leuchten dem Kleinen bunte, funkelnde Farben entgegen. Er beschliesst, sich auf die Suche nach diesen Farben zu machen. Er könnte sie sammeln und damit seinen Planeten bunt gestalten.
Mitte August erscheint das Kinderbuch «Mission Farbe: Eine magische Reise» von Andrina Strasser in den Buchhandlungen. Sie hat die Geschichte über den abenteuerlustigen Ausserirdischen Yanix geschrieben. Auch die Illustration setzte sie in Eigenregie um. Die 31-Jährige hat in der Stadt Winterthur Maschinenbau studiert. Danach wohnte sie über sechs Jahre mitten in der Stadt, bis sie kürzlich nach Zug umzog. Künstlerisch tobt sie sich in der Malerei aus – unter anderem mit hyperrealistischen Bleistiftzeichnungen. Seit ihrer Kindheit schreibt Strasser regelmässig Kurzgeschichten: «Vor zwei Jahren liess mich die Idee, eine Geschichte zu schreiben, die nicht nur unterhält, sondern auch eine bedeutungsvolle Botschaft übermittelt, nicht mehr los.» Ein Jobwechsel verschaffte ihr einen Monat Zeit – der Startschuss für ihr erstes Kinderbuch.
Yanix startet sein Abenteuer: die Mission Farbe. Mit einem Netz versucht er, den farbigen Sternenstaub einzufangen. Dabei hat der orange leuchtende Knirps keinen Erfolg. Mit seinem Raumschiff reist er weiter, bis er einen bunten Planeten sieht. Yanix landet auf der Erde und trifft auf Lucy, ein kleines Mädchen, das den Sternenhimmel beobachtet.
«Schon immer habe ich die Sterne am Himmel betrachtet und mich gefragt, welche Wunder und Abenteuer draussen auf uns warten», sagt Strasser. Yanix' Geschichte offenbart die persönliche Suche der Autorin, die Schönheit der Welt zu erkennen und zu schätzen. Wie in der Geschichte des Ausserirdischen war sie auf dieser Suche erfolgreich.
Als Yanix dem kleinen Mädchen von seiner Mission erzählt, lüftet es das Geheimnis. Damit der graue Planet in vielen Farben leuchten kann, muss zuerst Yanix seine innere Farbe entdecken. Erst dann verwandelt sich seine Umwelt – und damit auch sein Planet – in alle Farben.
Den Farben in der Geschichte kommt eine besondere Bedeutung zu. Sie repräsentieren die Einzigartigkeit jedes Wesens, jeder Person. Strasser spricht dabei die Talente und die Eigenschaften an, die alle Menschen in ihrer individuellen Form haben. «Ich möchte den Kindern zeigen, dass sie durch die Entdeckung und das Teilen ihrer inneren Farben – der Talente und Eigenschaften – eine Welt voller Schönheit und Magie schaffen können.»
Der graue Planet symbolisiere, dass die Welt trist und farblos ist. Er zeugt von einer Einheitlichkeit. «Tatsächlich gibt es Momente, in denen ich das Gefühl habe, dass die Welt um uns nicht in all ihren Farben erstrahlt», sagt Strasser. In der heutigen Lebensweise seien wir manchmal so beschäftigt, dass wir die Schönheit der Natur und der Farbenpracht in unserem Leben nicht vollständig geniessen. Die junge Autorin spricht mit ihrer Geschichte ein für Kinder komplexes Thema an. Durch die Verbildlichung der Einzigartigkeit als Farbe macht die Autorin sichtbar, dass Freude, Neugierde und Begeisterung in allen stecken. Es liegt an den Menschen selbst, diese Farben leuchten zu lassen. Strasser: «Meine Farbe zeigt sich in meiner kreativen, künstlerischen Arbeit, sei es in den Zeichnungen, Gemälden, Illustrationen oder Geschichten. Sie spiegelt meine Emotionen, Gedanken und Ansichten.» Durch das Teilen der inneren Farbe tragen Menschen dazu bei, die Welt in ein buntes Universum zu verwandeln.
Jan Gubser
www.andrinastrasser.ch
Die «Winterthurer Zeitung» verlost zwei Exemplare des Kinderbuchs «Mission Farbe: Eine magische Reise». Für die Teilnahme senden Sie ein Mail mit dem Vermerk «Kinderbuch» an:
gewinn@winterthurer-zeitung.ch
Der Vor- und Nachnamen sowie die Adresse müssen aufgeführt sein. Teilnahmeschluss ist der 20. August.
Lade Fotos..