Andrea Lutz
Ist Co-Kuratorin der Ausstellung zu Vallotton.
Figurentheater
Hanna und Rea Bienz treten die Nachfolge von Ursula Bienz an. Die jetzige Leitung tritt nach der Renovation des Waaghauses in den Ruhestand.
Kultur Die Nachfolge des Figurentheaters wird schrittweise an Hanna Bienz (Szenografin) und Rea Bienz (Theaterpädagogin) übergeben, wie das Theater mitteilt. «Wir treten in grosse Fussstapfen. Mit Freude und in unseren eigenen Schuhen machen wir uns auf diesen Weg», sagen die Schwestern. Das Figurentheater Winterthur habe sich im letzten halben Jahrhundert als ein Ort für Innovation, Kreativität und Beständigkeit ausgezeichnet.
Peter und Trudi Bienz hatten das Theater 1971 als «Kleine Marionettenbühne Winterthur» eröffnet und über beinahe drei Jahrzehnte hinweg etabliert. Im Jahr 2000 übernahm Ursula Bienz, die Schwiegertochter der Begründer, als treibende Kraft die Leitung des Theaters. Mit ihrem Engagement für das Figurentheater Winterthur und als stadtweit vernetzende Inspiratorin hat sie im Jahr 2016 den Winterthurer Kulturpreis erhalten. pd/cnb
Lade Fotos..