Andrea Lutz
Ist Co-Kuratorin der Ausstellung zu Vallotton.
Johnethen Fuchs. Bild: zVg
Indie-Rock Ein Besuch an den Musikfestwochen bewog Fuchs dazu, nach Winterthur zu ziehen und am regen Kulturleben teilzuhaben. Fuchs bezeichnet sich als Britrocker und schreibt die meisten Songs selbst, zuletzt gab er die Single «Never give up on us» heraus.
5. April, 22 Uhr
Boilerroom, Zürcherstrasse 1-3,
8400 Winterthur
www.johnethenfuchs.com
Singer/Songwriter Ihr stürmisches, weiblich-vorwärts gerichtetes Songwriting und ihre lebendige Bühnenpräsenz haben im Vereinigten Königreich und darüber hinaus hohe Wellen geschlagen. Mit ihrem Stimm- und Dynamikumfang, der mühelos von zärtlicher Sanftheit zu geballter Kraft reicht, zieht sie das Publikum in ihren Bann.
Donnerstag, 10. April, 20 Uhr
Eulachstrand Winterthur
Pflanzschulstrasse 17
www.kulturkoller.ch
Vernissage Mit dieser Jubiläumsausstellung feiert die deutsche Ausgabe von «Le Monde diplomatique» das 20jährige Bestehen ihrer Comicseite. Für die Ausstellung «100 Comics aus 20 Jahren» in der Alten Kaserne Winterthur hat Karoline Bofinger 100 Comics aus über 200 Arbeiten ausgewählt, die seit 2005 erschienen sind. Die Comic-Künstler stammen aus allen Teilen der Welt. Die Auswahl präsentiert die ganze Bandbreite des Genres. pd/cnb
Vernissage
Donnerstag 10. April, 19 Uhr
Kulturzentrum Alte Kaserne
Technikumstrasse 8, Winterthur
www.altekaserne.ch
Lade Fotos..