Jorge Oswald
ist Filmemacher, sein Road-Movie kommt ins Kino.
Vortrag Am Donnerstag, 6. Februar, widmet sich das Kulturbistro Liebestrasse der Traumwelt. Warum träumen wir? Tun das alle? Was bedeuten unsere Träume? Wie kann man die Botschaft der Träume entschlüsseln? Traumexperte Andreas Führer führt in dieses komplexe und faszinierende Thema ein. Neben den Erläuterungen des Spezialisten gibt es auch Platz für Fragen aus dem Publikum.
Donnerstag, 6. Februar, 18.30 Uhr
Kulturbistro Liebestrasse
Liebestrasse 3, Winterthur
Eintritt frei (Kollekte)
www.liebestrasse.ch/kulturbistro
Live-Gespräch Der Wald ist mehr als eine Ansammlung von Bäumen: Er ist ein äusserst komplexes Ökosystem. Gemäss Gesetz ist der Wald in der Schweiz grundsätzlich für alle frei zugänglich und somit ein wichtiger Naherholungsraum. In Winterthur ist die Bedeutung des Waldes offensichtlich: Winterthur ist die waldreichste Grossstadt der Schweiz. Neben den ökologischen und ökonomischen Leistungen schlummern im Wald zudem auch ästhetische Werte, die nur schwer messbar sind.
Café des Arts
Gäste: Brigitte Nyffenegger, Landschaftsarchitektin, Hans-Ulrich Menzi, Revierförster in Winterthur, und Katharina Henking, Künstlerin. Gesprächsleitung: Karin Salm, Kulturjournalistin BR
Mittwoch, 12. Februar, 19.30 Uhr
Dritter Raum, Kunsthalle,
Marktgasse 25, Winterthur
www.cafe-des-arts-winterthur.ch
Lade Fotos..