Gianluca Ogi
will sich in der Swiss League etablieren.
Markus Demuth macht beim Wohnwagen von Christian Flütsch die Gerätekontrolle und Gasprüfung.
Markus Demuth liebt seinen Beruf. Bei den Gerätekontrollen ist Genauigkeit und Sauberkeit gefragt. Der Gasprüfer ist aber auch ein humorvoller Mensch.
Kontrolle Die «Winterthurer Zeitung» war auf dem TCS-Camping Kleinandelfingen vor Ort, als der Wülflinger Markus Demuth die Gaskontrolle bei den diversen Wohnwagen durchführte. «Ich durfte erstmals – im Auftrag von Platzchefin Agnes Kunzelmann TCS- Camping Kleinandelfingen– auf dieser Anlage die Gas- und Geräteprüfung durchführen.» Gemäss Kunzelmann war man bei der letzten Gasprüfung mit dem damaligen Kontrolleur nicht zufrieden. «Ich möchte aber nicht in die Details gehen», bemerkt die Platzchefin. Da sie länger schon die Eltern von Markus Demuth kannte, war für Agnes Kunzelmann klar, deren Sohn für die diversen Kontrollen zu engagieren.
Markus Demuth nahm sich für die Arbeiten viel Zeit, weil in diesem Job Genauigkeit ein Muss ist. Praktisch bei allen Wohnwagen, wo Gas im Spiel war, gab es Beanstandungen. «Ich musste teilweise falsche Anschlüsse ersetzen und Druckregler optimal einstellen. Natürlich ist mir aber bewusst, dass viele Campierende Laien sind und überrascht waren, dass ihre Geräte nicht in Ordnung waren.» Christian Flütsch aus Zürich ist ein begeisterter Camper und zusammen mit seiner Carmen seit der Eröffnung des Campingplatzes in Kleinandelfingen oft vor Ort. «Mein zweiter Wohnsitz», bemerkt er lachend. Sein grosses Lob gilt Markus Demuth. «Das ist hohe Schule und Qualitätsarbeit. Ich konnte – wie meine Campingkolleginnen und -kollegen auch – viel von Demuths Wissen profitieren.»
Dieses Lob von einem langjährigen Camper nimmt der Wülflinger gerne entgegen. Demuths humorvolle Art imponiert den Campern. «Ich liebe es, mit verschiedenen Leuten ins Gespräch zu kommen und ein gelungener Witz oder Spruch darf natürlich nicht fehlen.» Markus Demuth ist seit 13 Monaten selbstständig und konnte sich in dieser Zeit einen grossen Kundenstamm in den Regionen Winterthur, Zürich, St. Gallen und Schaffhausen aufbauen.
«Ich durfte auch schon für den Zirkus Knie arbeiten und die Gasprüfung durchführen. Ein cooler Auftrag.» Laut Demuth ist es in der Schweiz obligatorisch, alle drei Jahre eine Gasprüfung abzuhalten. «Auf Anfrage gehe ich auch zu meinen Kundinnen und Kunden und erledige die Arbeiten bei ihnen zuhause.» Nebst den Kontrollen führt er auch Reparaturen (Instandstellungen, Mängelbehebungen an Geräten) und Installationen sowie Einbaubescheinigungen für die MFK durch. Ihm wird nie langweilig und Demuth hat sich stetig aus- und weitergebildet. Sein Motto: «Ich bin für Sie da, unkompliziert und professionell.» Ob Wohnmobile, Caravans, Kontrollbescheinigungen oder Arbeiten bei Veranstaltungen – auf Markus Demuth ist stets Verlass, dies zeigen die vielen positiven Rückmeldungen.
«Natürlich nehme ich immer gerne ein Lob von meiner Kundschaft entgegen. Doch vor allem zählt für mich einfach eine saubere, genaue und perfekte Arbeit.» Aber Demuth frönt ebenfalls seine Hobbys Ski- und Motorradfahren. «Ich bin ein zufriedener Mensch, im Beruf und im privaten Bereich.» ⋌Robert Blaser
Lade Fotos..