Irene Mazza
singt und erzählt Geschichten im Museum Schaffen.
Das OK (v.l.): Sandro Osta, Samuel Grob, Claudia Gähler, Daniel Grob und Rafael Osta.
In und um die Wiesendanger Wisenthalle steigt am Samstag, 24. Februar, die attraktive
Fasnacht Am Samstag, 24. Februar, ist ganz Wiesendangen im Fasnachtsfieber. Das neu gegründete OK bietet einiges.
Wie sieht der Tagesablauf aus?
Sandro Osta, OK-Mitglied: Wir haben einen Fasnachtsumzug inmitten des Dorfkerns von Wiesendangen auf dem Programm. Der Umzug startet um 13.33 Uhr an der Kreuzung Schulstrasse / Im Trottenrain. Danach geht es über die Sennhüttenstrasse–Dorfstrasse–Gemeindehausstrasse–Schulstrasse bis zur Wisenthalle.
Gibt es auch einen Kinderumzug?
Ja. Anschliessend an den Umzug findet in der Wisenthalle der Kindermaskenball statt. Eine grosse Konfettischlacht ist garantiert. Nebst Guggenmusik und Party mit DJ gibt es auch in diesem Jahr eine Kostümprämierung.
Kommen auch die nächtlichen Partygängerinnen und -gänger auf ihre Kosten?
Selbstverständlich. Die weit und breit bekannteste Fasnachtsparty findet natürlich wieder statt. Somit ist für gute Partystimmung mit DJ, Barbetrieb und Gugge gesorgt (Einlass ab 18 Jahren).
Ihr seid ein neues OK. Gab es denn Rücktritte aus früheren Zeiten?
Ja, wir sind ein neu gegründeter Fasnachtsverein. Wir haben den Anlass vom Feuerwehrverein übernommen und ausgebaut. Wir wollen die Tradition in Wiesendangen am Leben erhalten. Nach der Winterthurer Fasnacht bieten wir in der Region eine grosse Party mit attraktivem Programm.
Habt ihr noch weitere Ziele in der Zukunft?
Wir haben viele Ideen auf Lager, die wir zukünftig umsetzen werden. Lasst euch überraschen – wir werden weiterhin eine Top-Fasnacht in Wiesendangen organisieren.
⋌Interview: Robert Blaser
Lade Fotos..