Irene Mazza
singt und erzählt Geschichten im Museum Schaffen.
Christof von Burg wird zweiter Torhüter beim EHCW.
Der EHC Winterthur verstärkt sich auf die kommende Saison 2024/25 mit einem zweiten
Eishockey Für die zweite Goalie-Position hat der EHC Winterthur Christof von Burg unter Vertrag genommen. Von Burg wechselt aus Schweden nach Winterthur. Er wechselte (Jg. 2000) mit 20 Jahren nach Schweden zu IF Sndsvall Hockey in die dritthöchste Liga Hocke/Ettan.
Zuvor stand er auf höchster Nachwuchsstufe bei Fribourg und in der MyHockey League bei den Düdingen Bulls im Einsatz. In Sundsvall duellierte sich der 23-jährige Goalie (188 cm, 82 kg) während vier Saisons mit seinem schwedischen Pendant Viktor Rönnqvist um die Position zwischen den Pfosten. Zuletzt kam von Burg in 35 von 45 Partien zum Einsatz und konnte sich mit einer starken Fangquote von über 92 Prozent auszeichnen. Dies blieb auch Clubs auf höherer Stufe nicht verborgen. Für die Playoffs wurde von Burg vom Spitzenclub Mora IK in der zweithöchsten Liga als dritter Torhüter aufgeboten. Christof von Burg hat in Winterthur einen Vertrag über die nächsten zwei Saisons unterzeichnet. Somit wird der EHCW mit dem Torhüter-Duo Christof von Burg / Damian Stettler die neue Saison bestreiten. Tomas Vlcek wechselt aus der North American Hockey League (NAHL) nach Winterthur. Der junge Stürmer stand in der Schweiz zuletzt bei den Junioren vom EHC Kloten im Einsatz. Der 19-Jährige absolvierte die Juniorenstufen beim HC Thurgau und beim EHC Kloten. Er besitzt den tschechischen Pass, spielt aber mit einer Schweizer Lizenz. Vlcek ist ein kräftiger Stürmer. Seine Stärken liegen im läuferischen und technischen Bereich. pd/rb
Lade Fotos..