Jorge Oswald
ist Filmemacher, sein Road-Movie kommt ins Kino.
Die Truppe von links: Dominic, Tanja und Daniel Bietenhader.
Den Herausforderungen am «Engadiner», dieses Jahr unter schwierigsten Bedingungen,
Langlauf Unter schwierigen Bedingungen fand der diesjährige «Engadiner» statt. Aufgrund einer ungünstigen Eisbildung, gemischt mit extremen Schneefällen in den letzten Tagen, musste der Start nach Silvaplana vorverlegt werden. Durch den intensiven Schneefall und de wechselnden Wind war es eine «zähe Sache». Der speziellen Herausforderung stellten sich auch diverse Läuferinnen und Läufer des hiesigen Rollski-Träffs von ISW-Sports.
So erreichte der Lokalmatador Daniel Bietenhader aus Wiesendangen den starken 240. Platz. Der Schützling des Winterthurer Langlauftrainers Peter Decurtins lief ein solides Rennen. Dominic Schneeberger reihte sich auf dem 1722. Rang von über achttausend klassierten Männern ein. Schon eine Woche zuvor lief Tanja Leubin, Mit-Initiatorin des Rollski-Träffs, ihren ersten «Engadiner Frauenlauf» und klassierte sich mit rund einer Viertelstunde Rückstand auf die vierzehnfache Weltmeisterin Therese Johaug (Norwegen) ebenfalls ganz ansehnlich. Der 83-jährige Roman Decurtins, Vater von Peter Decurtins, und der Einzige, der bis anhin noch alle Marathons auf der Originalstrecke gelaufen war, fiel den garstigen Bedingungen zum Opfer. Er musste halb verfroren in La Punt aufgeben. Zukünftig möchte der Langlauf-Freak nur noch den Halbmarathon mit klassischem Ski absolvieren.
⋌Robert Blaser
Lade Fotos..