Irene Mazza
singt und erzählt Geschichten im Museum Schaffen.
Nach seinem Sieg an der Winterthurer Sportehrung geht der Blick von Filib Steiner nach vorn. Sein Ziel ist die Teilnahme an Olympia.
BMX Der U23-Weltmeister Filib Steiner war an der Winterthurer Sportehrung in der Axa Arena ein würdiger Sieger. Für ihn war es die erste Sportehrung respektive Nominierung. «Von meiner Heimstadt, wo alle möglichen Sportarten vorkommen, zum Sportler des Jahres gewählt zu werden, ist daher etwas total Neues und das war für mich der beste Teil. Vor so vielen Leuten zu stehen, war cool», sagt Filib Steiner.
Das neue Saisonprogramm ist vielseitig. Es steht der erste Europacup der Saison in Südfrankreich an. «Dank meiner Leistung in Australien vor zwei Wochen (Elite Weltcup Viertel- und vor allem Halbfinale), kämpfe ich stets um die Olympiateilnahme. Bald finden Trainingseinheiten auf der Olympiabahn, ein weiterer Europacup und schliesslich der Olympia Test-Event statt. Danach geht es weiter mit den letzten zwei Runden des Weltcups, gefolgt von der Weltmeisterschaft. Beides in den USA. Danach kommt dann die Europameisterschaft in Verona, Italien.» Steiners Ziel ist es, eine Konstante aufzubauen und gute Resultate zu realisieren. «Für meine erste Saison in der Elite-Kategorie brauche ich viel Rennerfahrung, weil es dort viel aggressiver und enger zu und her geht als in der U23-Kategorie.» Robert Blaser
Lade Fotos..