Gianluca Ogi
will sich in der Swiss League etablieren.
Pfadi-Rückraumspieler Viran Morros und Flügel Cédrie Tynowski im Gespräch.
Die NLA-Handballer von Pfadi Winterthur geniessen noch bis am 24. Juli ihre Sommerferien. Danach bereitet sich das Team von Trainer Goran Cvetkovic auf die neue Saison bevor.
Handball Jetzt bleibt ihnen knapp ein Monat, um sich final auf die Saison 2023/24 vorzubereiten, die mit den Qualifikationsspielen für die EHF European League am Wochenende vom 26./27. August beginnt. Die erste Vorbereitungsphase haben die Mannen von Cheftrainer Goran Cvetkovic hinter sich gebracht. Sie war geprägt von Lauf- und Krafteinheiten. Nicht die beliebteste Zeit, weil viel ohne Ball gearbeitet wird. Es war hart, es war heiss, es war streng, aber es war essenziell. Um den Grundstein zu legen, für das was kommt.
Es wird gemeinsam trainiert
Nach drei wohlverdienten Ferienwochen mit individuellen Einheiten wird wieder gemeinsam trainiert. Dann mit dabei sind erstmals auch die vier Neuzugänge Tim Rellstab, Laurin Rinderknecht, Roman Kusnandar und Max Prantner. Bereits seit Anfang der Vorbereitung sind getreu der Philosophie zahlreiche, hoffnungsvolle Eigengewächse mit dabei. Ihnen allen steht bis zum Saisonbeginn ein nach wie vor intensives Programm bevor. Fünf Testspiele, zahlreiche Trainingseinheiten und einige repräsentative Termine sind angesetzt. Es wird taktischer und technischer, der Ball rückt in den Vordergrund.
Die Integration der Neuzugänge, das Einspielen und Zusammenfinden stehen dabei ebenfalls im Fokus. Die Meisterschaft startet dann nach den Europacup-Qualifikationsspielen vom 26./27. August sowie 02./03. September am Donnerstag, 07. September, um 19Uhr, in der heimischen Axa Arena gegen den TSV St. Otmar St. Gallen. lw/rb
Lade Fotos..