Andrea Lutz
Ist Co-Kuratorin der Ausstellung zu Vallotton.
Finn Wäckerlin (50 und 100 m Rücken, 100 m Brust).
An der offenen Langbahn-SM in Uster erreichte das Team fünf B-Final-Qualifikationen. Der Überflieger war Finn Wäckerlin, der drei Finals erreichte.
Schwimmen Einmal mehr glänzte Finn Wäckerlin (Jg. 2009). Im B-Final über 100 m Rücken verbesserte er seinen eigenen Clubrekord um eine halbe Sekunde auf 59.43, unterbot die Limite für das Central European Countries Junior Multi Nations Meeting im Juli in Serbien und schwamm auf Rang 12. In den B-Finals über 100 m Brust erreichte er Platz 13 und über 50 m Rücken Platz 14. Die vierte Finalqualifikation geht auf das Konto von Yara Lakhdher (Jg. 2011), der Jüngsten im Winterthurer Team. Sie qualifizierte sich über 50 m Brust mit einer persönlichen Bestzeit für den B-Final und schwamm auf den 20. Rang. Und schliesslich qualifizierte sich auch Delia Meyer (Jg. 2009) an ihrer ersten offenen Schweizermeisterschaft über 200 m Schmetterling gleich für einen B-Final, den sie ebenfalls als 20. beschloss.
Die Staffel mit Diemo Fernandes, Finn Wäckerlin, Aaron Müller und Simon Brütsch konnten mit 4:08.9 den fast 18-jährigen Clubrekord über 4 x 100 m Lagen unterbieten. Die Trainer Christoph Rufer und Joël Jossi freuten sich über die starken Leistungen ihrer Schützlinge. pd/rb
Lade Fotos..