Gianluca Ogi
will sich in der Swiss League etablieren.
Vom 1. bis 10. September führt die Stadt Aktionstage durch. Sie spricht sich gegen Rassismus aus. Der Stadtrat nimmt an einzelnen Veranstaltungen teil.
Diskriminierung Die Stadt Winterthur initiierte vor drei Jahren eine Veranstaltungsreihe. Die «Aktionstage für Respekt und Vielfalt» finden nun vom 1. bis zum 10. September statt. Damit will die Stadt für Themen wie Diskriminierung, Rassismus, Fremdenfeindlichkeit oder Sexismus in der Schweiz sensibilisieren. Er versteht die Aktionstage als Zeichen gegen Diskriminierung und Ausgrenzung.
Während zehn Tagen führen diverse Organisationen Veranstaltungen durch. Das Begegnungszentrum Anhaltspunkt beispielsweise stellt in Neuhegi das Lehrmittel «Jenische – Sinti – Roma» vor. Das Familienzentrum Winterthur lädt zu einer themenspezifischen Geschichtenkiste ein. Die Mobile Jugendarbeit Mojawi gestaltet mit Kindern und Jugendlichen die Lärmschutzwände in Hegi. Das Motto ist auch hier «Respekt und Vielfalt». Der International Club Winterthur beschäftigt sich mit dem Thema Ausgrenzung. Er zeigt Spiele aus unterschiedlichen Ländern. Der Verein Kehrseite unternimmt Stadtführungen. Der Rassismus in Winterthur steht dabei im Zentrum. Der Verein Vielfalt gibt einen Einblick in «Echte Geschichten gegen falsche Vorurteile».
An zwei Veranstaltungen wird der Stadtrat in Winterthur anzutreffen sein. Einerseits am Sonntag, 3. September, um 17 Uhr in Neuhegi. Im Begegnungszentrum Anhaltspunkt tritt Stadtrat Nicolas Galladé mit einer Grussbotschaft auf. Die Vernissage «Nichts über uns ohne uns» findet mit einem Apéro statt.
Am Donnerstag, 7. September, wird auch Stadtpräsident Michael Künzle mit einer Grussbotschaft an einer Veranstaltung teilnehmen. In der Stadtbibliothek Winterthur findet dazu eine Lesung mit Noëlle Berg über das Buch «Kopfschubladen – Sind Menschen mit Vorurteilen dumm?» statt. Die Veranstaltung dauert von 18 bis 19.30 Uhr. pd/jg
Weitere Informationen:
1. bis 10. September
«Aktionstage für Respekt
und Vielfalt»
Sonntag, 3. September, 17 Uhr
Besuch von Stadtrat Nicolas
Galladé im Begegnungszentrum
Anhaltspunkt in Neuhegi
Donnerstag, 7. September, 18 Uhr
Besuch von Stadtpräsident Michael Künzle in der Stadtbibliothek
stadt.winterthur.ch/respekt
Lade Fotos..