Andrea Lutz
Ist Co-Kuratorin der Ausstellung zu Vallotton.
Blumenpracht an der Vorausscheidung der Floristinnen und Floristen für die Schweizer Berufsmeisterschaft im Einkaufszentrum Rosenberg.
Jahreszeit Schliessen Sie die Augen, atmen Sie tief durch die Nase ein und Sie können den Frühling riechen. Etwa vor dem Zentrum Adlergarten, wo die Stadt ein Feld voller Krokusse gepflanzt hat. Oder an der Vorausscheidung der Floristinnen und Floristen für die Schweizer Berufsmeisterschaft, die im Einkaufszentrum Rosenberg stattfand. Den Frühling kann man aber auch sehr gut auf der Zunge zergehen lassen. Zum Beispiel mit einer Pasta mit grünem Spargel und Ricotta. Die Zutaten werden frisch auf dem Wochenmarkt angeboten. Überhaupt blüht der Markt in der Winterthurer Altstadt nun so richtig auf, mit vielen leckeren regionalen Produkten. Und natürlich, und nicht zuletzt, ist der Frühling eine Augenweide. Ein Hotspot für jeden Instagram-Influencer ist die Kirschblüten-Allee an der Agnesstrasse. Tausende bunte Blumen bringen die Stadt zum Erstrahlen und nicht nur die Männchen aus der Tierwelt putzen sich heraus für die grosse Liebe. Mit welcher Farbe und welchem Accessoire Sie sich diesen Frühling ins rechte Licht rücken, das wissen die Modeberaterinnen und Modeberater. In Szene setzen sich auch Winterthurer Betriebe mit frühlingshaften Angeboten. All das, den ganzen Frühling, haben wir auf vier Seiten gepackt. Viel Spass beim Geniessen der Lektüre. Bleibt zu hoffen, dass der Frühling bald auch auf der Haut zu spüren ist. Die Bise der letzten Tage sollte aber bald verschwinden, vertraut man den gängigen Meteonews. spo
Lade Fotos..