Jorge Oswald
ist Filmemacher, sein Road-Movie kommt ins Kino.
Hier entsteht ein Mikrowald, Mitarbeiter von Stadgrün und der Axa haben auf dem Grüzefeld rund 1000 Bäume gepflanzt.
Biodiversität Auf der Allmend Grüzefeld haben am Mittwoch, 26. Februar, Mitarbeitende von Stadtgrün Winterthur und der AXA auf einer Fläche von 900 Quadratmetern einen Mikrowald mit 1000 jungen Bäumen gepflanzt. Die Aktion ist Teil des Geschenks, das die AXA Schweiz der Stadt Winterthur im Rahmen ihres 150-jährigen Bestehens macht. Das Jubiläumsgeschenk umfasst zwei Mikrowälder und fünf begrünte Dächer von Buswartehallen. Bei den Mikrowäldern werden verschiedene Arten von Waldbäumen dicht beieinander gepflanzt. So entsteht in kurzer Zeit ein dichter Lebensraum für Insekten, Vögel und Kleintiere. Zudem kühlen Mikrowälder die Umgebungstemperatur, indem sie über die Wurzeln Wasser aufnehmen und dieses über die Blätter wieder verdunsten. Auch speichern die Mikrowälder Regenwasser in den Wurzeln und im Boden. «Damit sind sie ein wichtiger Teil des Wassermanagements in der Stadt», schreibt die Stadt in einer Medienmitteilung. Zusätzlich reinigen die Bäume und Sträucher die Luft von Schadstoffen. Die Pflanzung des ersten Mikrowaldes auf der Grünanlage Brisiweg hat bereits im Herbst 2024 stattgefunden. Diese Fläche ist mit 100 Quadratmetern kleiner als jene auf der Allmend Grüzefeld.
Im Juni 2025 ist für die Bevölkerung ein Infoanlass im Grüzefeld geplant.
Lade Fotos..