Jorge Oswald
ist Filmemacher, sein Road-Movie kommt ins Kino.
Welcher Tiger hat keine Zähne? Genau, der Papiertiger! Ein solcher wurde vor Kurzem in Winterthur gesichtet. So gibt es zwar verschiedene Gesetze, Normen und Richtlinien, nach denen es in öffentlichen Treppenhäusern auf beiden Seiten einen Handlauf braucht. In der Realität wird diese Bauregel in Winterthur aber kaum eingehalten. Klar, der Superblock ist ein prominentes Negativ-Beispiel, aber bei Weitem nicht das einzige. Das zeigt ein kleiner Test. Der Blick in drei Treppenhäuser an der gleichen Strasse beim Bahnhof zeigt: Keine der Treppen entspricht der Norm. Und diese ist nicht neu, sie existiert seit Jahrzehnten. Mindestens seit 2010 steht sie auch in einer Richtlinie der Stadt. Doppeltes Versagen, so scheint mir, gibt es in neueren Gebäuden. Denn einerseits muss jemand das Gebäude ja ohne beidseitige Handläufe geplant haben, und andererseits hat die Stadt diese so abgenommen. Dass die Stadt sich nun auf Besitzstandswahrung beruft, zeugt von Unkenntnis, denn eine solche gibt es nicht. Der Missstand muss behoben werden. Schade, bleibt die Stadt stur, und der Missstand muss via Rechtsweg geklärt werden. Denn bei einem Unfall ist es für die Haftung relevant, ob die baurechtlichen Vorgaben auch eingehalten wurden.
Gut geschrieben. Habe gerade an anderer Stelle bei einem Bericht zum Thema Handläufe kommentiert. Schade, das bei dieser Thematik die älteren Menschen vergessen werden.
B. Felix antwortenLade Fotos..