Jorge Oswald
ist Filmemacher, sein Road-Movie kommt ins Kino.
Nicht nur im Sommer eignen sich die Brunnen für ein Bad. Mit «Brunnen gehn» werden diese auch im Winter zu einem Begegnungsort.
Badekultur Der Spass ist schon von Weitem zu hören. Kinderlachen und muntere Gespräche dringen in Oberwinterthur durch die Gassen rund um den Dorfplatz an der Römerstrasse. Es ist der letzte Freitagabend im Februar, 18.15 Uhr: Im Brunnen sitzen ein Dutzend vergnügte Kinder mit ihren Eltern. Das 39 Grad warme Wasser dampft. «Äs isch so cool», sagt eines der Kinder. «Brunnen gehn» heisst die Aktion, die auch im Engadin, in Baden oder in Basel stattfindet. «Das Ziel ist, die Brunnen wieder zu einem sozialen Treffpunkt zu machen, wie sie das in der Vergangenheit waren», sagt Manuel Reutimann vom Verein Brunnen gehen Sektion Winterthur. Der Verein heizte erstmals im Winter 2022/2023 Brunnen in Winterthur. In Oberi hat das Team um 8 Uhr begonnen, den Brunnen aufzuheizen. Damit das Wasser angenehm warm wird, steht ein Ofen bereit, der mit Holz gefüttert wird. Eine Pumpe, die mit einem Fahrrad betrieben wird, tauscht das Wasser aus. Dazu muss jedoch die ganze Zeit jemand in die Pedalen treten. Ein Schild am Brunnen informierte die Bevölkerung bereits am Morgen über den bevorstehenden Badespass.
Es kam so, wie gedacht: Der Dorfkern in Oberi wurde zu einem Begegnungsort. «Wir haben das Schild gesehen und gedacht, da müssen wir auch hin», sagt ein Anwohner während er genüsslich im warmen Brunnen sitzt. «Das Ziel ist erreicht, wir konnten viele positive Begegnungen schaffen. Es war mega toll», so Reutimann. Er schätzt, dass rund 100 Personen an diesem Freitagabend im Brunnen hockten. Kamen am frühen Abend noch viele Familien mit Kindern, so wechselte das Publikum nach ein, zwei Stunden und die Erwachsenen übernahmen das Bad. Die badeerprobten Brunnen in der Steinberggasse waren indes noch nicht Teil der Aktion. Reutimann schliesst dies künftig nicht aus. «Wir haben mit den Quartierbrunnen begonnen, aber auch die Brunnen in der Altstadt wären eine Option. Das Ziel ist, sieben bis acht Brunnen pro Saison zu beheizen.» Wann welche Brunnen zum Badespass einladen, das wird die Website nach den Sommerferien zeigen. spo
Lade Fotos..