Andrea Lutz
Ist Co-Kuratorin der Ausstellung zu Vallotton.
Pierre Jarawan. Bild Maximilian Heinrich
Mulitmedia-Lesung Bei seinen Veranstaltungen geht Pierre Jarawan über den Rahmen einer gewöhnlichen Lesung hinaus, indem er persönliche Fotografien aus dem Libanon und historisches Material zu einer Multimedialesung verbindet. Lesepassagen und fundierte Erklärungen zur Lage im Nahen Osten und den historischen Hintergründen des Romans wechseln sich ab und bilden einen lehrreichen, hochunterhaltsamen Rahmen.
Lesung am 16. April, 19 Uhr
Kellertheater Winterthur
www.buchamplatz.ch
Singer-Songwriter Mal sehnsüchtig, mal rockig, mal verträumt und immer ehrlich – das ist die Musik von «BabsGinger». Die Lieder, welche die Sängerin Babs schreibt, handeln vom Leben mit all seinen emotionalen Facetten: Höhen und Tiefen, kleine und grosse Momente, leidenschaftliche und alltägliche Gefühle. Ein Klangerlebnis.
Sonntag, 6. April, 19.30 Uhr
Esse Musicbar
Zeughausstrasse 52, Winterthur
www.esse-musicbar.ch
Comedy Nach ihrem Erstlingserfolg «Oh Nein Papa!» wagen sich die beiden mit ihrem neuen Bühnenprogramm in die Irrungen und Wirrungen des Gesundheitswesens. Ein Feuerwerk von verschiedensten bekannten und neuen Figuren prägen das Programm genauso wie der einzigartige, familieninterne Disput von Vater und Tochter.
Samstag, 12. April, 20 Uhr
Aadorf, Gemeindesaal
www.srindlisbachers.ch
Flohmarkt Zum Verkauf stehen ausgediente Kulissen und Requisiten (ein goldenes Ei, ein Baum, eine Hausfassade oder ein Fernrohr vielleicht?). Ebenso wie Figuren, welche nicht mehr gebraucht werden, die aber ungeduldig darauf warten, gespielt und bestaunt zu werden und in den Theatergeschichten der neuen Besitzer eine Hauptrolle zu spielen. Ausserdem Bastelmaterial, Plakate und Bilder. Der Erlös geht ans Figurentheater.
Mittwoch, 16. April, 10 bis 20 Uhr
Figurentheater Winterthur
Marktgasse 25
www.figurentheater-winterthur.ch
Lade Fotos..