Jorge Oswald
ist Filmemacher, sein Road-Movie kommt ins Kino.
Die Kult-Bar braucht Unterstützung. Bild: spo
Von der edlen Boutique bis zur bodenständigen Bäckerei: Wer heute Geld braucht, fragt die Crowd. So auch die Kellerbar sGwölb.
Kultur Augenscheinlich kämpfen viele Winterthurer Betriebe mit finanziellen Schwierigkeiten. Das zeigen die leeren Ladengeschäfte in der Altstadt, aber auch die vielen Crowdfunding-Aktionen. Auf die Hilfe von wohlgesinnten Unterstützern setzt nun auch die Kultbar sGwölb in Winterthur. Mit einem Crowdfunding will der Betreiber 35 000 Franken zusammenbekommen. «Die letzten sechs Monate waren sehr schlecht», wie er im Gespräch sagt. Es fehlen vor allem Einnahmen von den Konzerten, die jeweils am Wochenende stattfinden – oder stattfinden sollten, denn die Konzerte in diesem noch jungen Jahr mussten alle abgesagt werden.
Grund ist schlicht die Lautstärke. Mieter beklagten sich über die Lärmemissionen und der Barbetreiber sowie der Hauseigentümer mussten sich erst über die Lärmschutzmassnahmen einig werden. «Das Haus ist alt, es gibt keine Dämmung», so der Betreiber. Die Schalldämmung ist deshalb Teil des Crowdfundings, die rund 4000 Franken ausmacht. In den letzten beiden Monaten blieb «sGwölb» deshalb teilweise geschlossen, meistens war der Barbetrieb jedoch offen. «Es war unglaublich. Viele Leute meldeten sich, weil sie es schade fanden, dass wir geschlossen haben», so der Betreiber.
Es sei schwierig geworden, allein einen Gastrobetrieb erfolgreich zu führen: «Wenn ich heute noch einmal entscheiden könnte, würde ich es nicht mehr machen», sagt er. Das Ausgehverhalten habe sich verändert. «Früher hatten wir noch mehr Leute aus Frauenfeld oder St. Gallen», so der Betreiber weiter. Heute würden die besseren ÖV-Verbindungen viele nach Zürich locken. «Das spüren wir.» 2015 beobachtete er einen Einbruch in der Gastronomie, die sich nie mehr davon erholte. Nun steht der Frühling vor der Tür. Die Leute sitzen wieder in der Steibi und geniessen. Auch «sGwölb» hat nun wieder Stühle draussen. Der Betreiber ist zuversichtlich. Das nächste Konzert findet am 21. März statt. spo
Weitere Infos zum Crowdfunding:
www.sgwoelb.ch
Lade Fotos..