Jorge Oswald
ist Filmemacher, sein Road-Movie kommt ins Kino.
Narrenfest Mit dem Hammenanschnitt im Ländlerzelt des Fakowi war die Winterthurer Fasnacht am letzten Donnerstagabend eröffnet. Spätestens als die Stadtbehörde am Freitag die Stadtschlüssel den Narren übergeben hatte, tauchte die Eulachstadt in den Konfettiregen und in den aus allen Gassen tönenden Hall der Guggenmusikrhythmen ein. Der Guggenumzug, der Grosse Fasnachtsumzug am Sonntag und der Kinderumzug am Montag zogen Abertausende von Zuschauern entlang den Routen in den Bann des Karnevals. Die Abende waren geprägt von vielen Verkleideten, die ihren Fantasien freien Lauf gaben, sich im vielleicht am schönsten dekorierten Festzelt der Deutschschweiz, dem Guggenzelt, der Maskenball-Challenge stellten oder in den dekorierten Beizen in der Altstadt und an der Wülflingerstrasse für eine unvergessliche Stimmung sorgten. Die Winterthurer Fasnacht 2025 ging am Montagabend mit dem in fünf Minuten abgebrannten Bolli-Böögg zu Ende und wird als wunderbares Altstadtfest in Erinnerung bleiben. gs
Lade Fotos..