Jorge Oswald
ist Filmemacher, sein Road-Movie kommt ins Kino.
Jabee's wurde im letzten Jahr zum besten Schweizer Streetfood Anbieter gekürt.
Kann Lokalmatador Jaybee's Foodtruck den Titel des besten Schweizer Foodtruck-Anbieters verteidigen? Vom 8. bis 10. Mai werden in Winterthur wieder die Street Food Awards durchgeführt.
Genuss Die Street Food Awards kommen wieder nach Winterthur. Nach zwei Austragungen in der Stadt Zürich findet der Wettkampf um den besten Schweizer Street Food heuer bereits zum zweiten Mal in Winterthur statt. «Die Winterthurerinnen und Winterthurer sind sehr offen und experimentierfreudig, wenn es ums Essen geht», sagt Andreas Albonico-Seiler, der Kopf hinter den Awards. Deshalb habe man sich erneut für Winterthur entschieden.
Neu ist die Location. Nach dem Lokwerk messen sich die zehn Finalteilnehmer neu auf dem Archplatz beim Bahnhof. Hier wird während drei Tagen geschlemmt. Vom 8. bis 10. Mai können die Besucherinnen und Besucher sich durch die ganze Welt des guten Geschmacks probieren. Es werden Street-Food-Anbieter von Japan bis Venezuela mit Fleischspeisen oder veganer Küche teilnehmen. «Es sieht toll aus, wir sind sehr divers in diesem Jahr», sagt Albonico-Seiler. Eine vierköpfige Jury, darunter auch die Winterthurerin Luna Doberer, wird am Samstag, 10. Mai entscheiden, wer die beste Street-Food-Küche hat. Auch die Besucher können mitreden und den Publikumsliebling wählen. Wie im Vorjahr erhalten die besten Küchen ein Ticket an die European Street Food Awards. Im letzten Jahr überzeugte Jaybee's Foodtruck die Jury mit seiner innovativen veganen Küche und wurde zum Schweizer Gewinner gekürt. Das in Winterthur etablierte Street Food aus Stammheim überzeugte auch an der Europameisterschaft: Jaybee's Foodtruck holte zweimal die Silbermedaille. Die gute Nachricht: Der Lokalmatador ist auch in diesem Jahr wieder dabei. Wird er seinen Titel verteidigen? spo
www.swissstreetfoodawards.ch
Lade Fotos..