Andreas Würmli
erhält den Pokal für die beste Winti-Wurst.
Im Rahmen der Aktionstage führte die
Polizei Verkehrskontrollen durch. Bild: zVg
Die meisten Unfälle passieren, weil sich Verkehrsteilnehmende ablenken lassen. Die Stadtpolizei Winterthur will auf dieses Thema aufmerksam machen.
Verkehrssicherheit Die Aufmerksamkeit aller Verkehrsteilnehmenden sei laut der Stadtpolizei Winterthur einer der wichtigsten Faktoren für die Sicherheit im Strassenverkehr. Denn die meisten Verkehrsunfälle passieren, weil Fahrzeuglenkende abgelenkt werden. Die Unfälle wegen Unachtsamkeit nahmen im Jahr 2022 in den Städten Zürich und Winterthur gegenüber dem Vorjahr weiter zu. Winterthur verzeichnete einen Anstieg von 35 auf insgesamt 206 Unfälle wegen Ablenkung und Unaufmerksamkeit. In Zürich waren es mit 1585 Fällen 88 mehr als im Vorjahr. Die Stadtpolizeien Zürich und Winterthur legten deshalb mit den Aktionstagen «Aufmerksamkeit im Strassenverkehr» zusammen einen Schwerpunkt auf diese Thematik: «Da es ein grossstädtisches Thema ist,wollten wir eine gemeinsame und gleichzeitige Kampagne starten», erklärt Michael Wirz, Mediensprecher der Stadtpolizei Winterthur. Dabei führten die beiden Polizeien zwischen dem 12. und 15. September im Rahmen der Aktionstage zeitgleich in Zürich und Winterthur präventive Verkehrskontrollen von Auto-, Velo- und E-Scooterfahrenden sowie Fussgängern durch. Rund ein Drittel der Verkehrsteilnehmenden war durch die Bedienung eines Smartphones oder Musik aus dem Kopfhörer abgelenkt: «Dabei ist der Hörsinn im Strassenverkehr enorm wichtig», sagt Wirz und möchte nicht nur an Fahrzeugfahrende, sondern auch an Fussgänger appellieren: «Das Handy während der Verkehrsteilnahme stecken lassen und keine zu laute Musik hören – auch nicht zu Fuss.» Die kontrollierten Personen wurden über das hohe Unfallrisiko und das Gefährden von anderen durch ihr Verhalten informiert. Auf die Frage, wie solche Gefahren am besten minimiert werden können, antwortet Wirz: «Durch Sensibilisierung – wir müssen auf Unaufmerksamkeit aufmerksam machen.» An den Aktionstagen sensibilisierten die beiden Stadtpolizeien die Verkehrsteilnehmenden in persönlichen Gesprächen auf die Gefahren von Ablenkung und verteilten Flyer und Giveaways mit Tipps und Tricks für mehr Sicherheit im Strassenverkehr. Janik Schmid
Lade Fotos..